Neues Lernen in der Medizin – Nutzen Sie Ihre Mitgliedervorteile des BVGD!
Der BVGD vergibt jährlich fünf Hospitationsstipendien
Immer aktuell informiert
-
Versorgung
ASV für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen in Kraft getreten
Das Angebot einer ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV) wird es zukünftig auch für Patientinnen und Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen geben. mehr lesen
Versorgung
Rückschau Pressekonferenz: Chancen und Risiken der Ambulantisierung
Rückschau Pressekonferenz: Chancen und Risiken der Ambulantisierung Pressekonferenz vom Donnerstag, 31. März 2022 mehr lesen
Recht
BGH entscheidet erneut über den Anspruch auf Löschung der Arztdaten bei Jameda
Ärzten ist die ungefragte und ohne deren Einwilligung vorgenommene Anlage und Veröffentlichung eines kostenlosen Basis‑Profils mit entsprechenden Basisdaten auf Arztbewertungsportalen… mehr lesen
Versorgung
Sektorenübergreifende Versorgung und ambulantes Operieren
Mit dem MDK-Reformgesetz wurde die Grundlage für eine Neuregelung des Ambulanten Operierens geschaffen, die die Versorgungsituation in Krankenhäusern und in… mehr lesen
-
Digitalisierung
E-Rezept bundesweit im Test
Alle gesetzlichen Krankenkassen können digitale Rezepte annehmen und abrechnen. Nachdem der Test des eRezepts von der Region Berlin-Brandenburg auf ganz… mehr lesen
Corona
Erhöhte Arbeitsbelastung in der Niederlassung
Über 70 Prozent der niedergelassenen Haus- und Fachärzte und -ärztinnen registrieren eine erhöhte Arbeitsbelastung durch die Omikron-Welle. mehr lesen
Recht
Honorarkürzung bei Patientenidentität einer vertragsärztlichen Praxisgemeinschaft
Beim Zusammenschluss mehrerer Ärzte zu einer Praxisgemeinschaft betreibt aus rechtlicher Sicht jeder Arzt seine eigene Praxis, die Praxen bleiben damit… mehr lesen
Versorgung
Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin will Uniklinik-Ärzte aufs Land rotieren lassen
Krankenhäusern im ländlichen Raum fällt es zunehmend schwerer, Fachpersonal zu gewinnen. Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne macht einen Vorschlag, wie gegengesteuert… mehr lesen
-
Recht
Abrechnung nach GOÄ
Sowohl niedergelassene Ärzte, aber auch angestellte liquidationsberechtigte Ärzte im Krankenhaus sind bei der Abrechnung ihrer ärztlichen Leistungen gegenüber Privatpatienten bzw.… mehr lesen
Corona
MFA gehen bei Coronabonus wohl leer aus
Medizinische Fachangestellte (MFA) müssen sich darauf einstellen, keinen Coronabonus wie das Pflegepersonal auf Intensivstationen zu erhalten. Das legen Aussagen aus… mehr lesen
BVGD Stellenmarkt - Top Jobs
Klinik
Groupe Gastroenterologique Luxemburg sucht einen Partner
Groupe Gastroenterologique HRS
1130 LuxemburgMedizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin/Gastroenterologie
Gesundheitszentrum St. Marien GmbH
92224 AmbergMedizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Gastroenterologie
MVZ Hochfranken
95028 HofKlinik
Die Groupe Gastroenterologique Luxemburg sucht einen neuen Partner
Groupe Gastroenterologique HRS
1130 LuxemburgKlinik
Sektionsleitung (w/m/d) Gastroenterologie 2241
HealthCare Personalmanagement GmbH
40225 DüsseldorfMedizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
Urlaubsvertretung Gastroenterologie Mainburg
MVZ Dr. Vehling-Kaiser
84036 MainburgKlinik
Groupe Gastroenterologique Luxemburg sucht einen Partner
Groupe Gastroenterologique HRS
1130 Luxemburg
Besonderer Service des BVGD
Kostenlose Rechtsberatung
Sie werden in Ihrer Berufsausübung mit einer Vielzahl von Rechtsfragen konfrontiert. Der BVGD hilft Ihnen mit fachbezogener rechtlicher Beratung, die richtige Entscheidung zu treffen.
Inserieren Sie Ihre Stellenanzeige
Dank Gastro Jobs erreichen Sie genau die richtige Zielgruppe! Inserieren Sie noch heute und profitieren Sie von unserem Publikum.
Jetzt Mitglied werden
Wir machen die Gastroenterologie stark. Die Bedeutung von berufspolitischem Engagement nimmt zu. Seien sie dabei.
- Mit Ihrer Mitgliedschaft positionieren Sie sich und stärken den Verband als berufspolitisches Sprachrohr aller Gastroenterolog*innen nachhaltig.
- Sie erhalten die Möglichkeit einer kostenlosen Rechtsberatung durch eine renommierte Kanzlei für Arztrecht.
- Sie erhalten Vergünstigungen bei Fortbildungsveranstaltungen, die durch den BVGD konzipiert wurden. Aktuelle Veranstaltungen finden Sie jederzeit auf unserer Website.
- Sie profitieren von weiteren Mitgliederrabatten, etwa für Blended-Learning Kurse in den Bereichen Hygiene, Arbeitsschutz und Notfallmanagement, bei der Aufbereitung von RDG/ RDG-E Geräten und bei mehreren Zeitschriften.
- Sie sind stets auf dem neuesten Stand bei aktuellen berufspolitischen und rechtlichen Entwicklungen durch unseren Newsletter.