Arbeitsgemeinschaft Universitärer Gastroenterologen e.V.

Die Arbeitsgemeinschaft Universitärer Gastroenterologen e.V. (aug) wurde im Jahre 2000 als Arbeitsgemeinschaft der universitären gastroenterologischen Lehrstuhlinhaber gegründet.  Zweck dieser Vereinigung ist es, Forschung, Lehre und Krankenversorgung im Bereich der universitären Gastroenterologie zu fördern und die gemeinsame Vorstellung der universitären Gastroenterologen in Deutschland wahrzunehmen und nach außen zu vertreten. Der Verein dient zugleich den Interessen der Patienten, Ärzte und der Medizinstudenten. Mitglied kann jeder Leiter einer nach dem jeweiligen Landeshochschulrecht selbstständigen universitären Abteilung für Gastroenterologie werden.

Aufgaben

  • Gestaltung, Koordination und Weiterentwicklung der studentischen Lehre in der Inneren Medizin und Gastroenterologie.
  • Aus- und Weiterbildung des internistisch-gastroenterologischen Nachwuchses. Dies schließt die enge  Kooperation mit allen Beteiligten auf Bundes- und Landesärztekammerebene ein.
  • Gestaltung und Förderung des gastroenterologischen Akademischen Nachwuchses an Universitätskliniken.
  • Mitwirkung bei der Gestaltung des universitären Krankenhauswesens, insbesondere Positionierung und Verankerung der Gastroenterologie in den Universitätskliniken.
  • Kooperation und Koordination mit interdisziplinären wissenschaftlichen Fachgesellschaften, u. a. der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin, der DGVS und anderen medizinischen Berufsverbänden und Fachgesellschaften.

Vorstand

Prof. Dr. med. Ansgar W. Lohse

I. Medizinische Klinik und Poliklinik

Gastroenterologie

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Martinistr. 52

20246 Hamburg

040-74 10 53 910

040-74 10 58 531

Email senden