Nachrichten
An dieser Stelle finden Sie eine Zusammenstellung aktueller und wichtiger Nachrichten rund um die Gastroenterologie, etwa aus den Bereichen Berufspolitik, Gesundheitspolitik, Recht, zu Klinik- und Praxisalltag oder auch zu Karriere.
Der BVGD
Rückblick: Erfolgreiche Gastro Refresher 2020
Der BVGD blickt stolz zurück auf zwei erfolgreiche Gastro Refresher Veranstaltungen, die gemeinsam mit dem FOMF (Forum für Medizinische Fortbildung) im November als digitale Veranstaltung durchgeführt wurden. Dies war bereits… mehr lesen
Corona
Online-Antrag auf Entschädigung nach Praxis-Quarantäne
Eine angeordnete Quarantäne kann auch Praxen treffen, ohne dass eine Ansteckung hier erfolgt ist. Wird die Praxis vom Gesundheitsamt geschlossen, dann hat der Praxisinhaber Ansprüche. Er muss sie aber auch… mehr lesen
Recht
Löschungsanspruch der Patienten nach DSGVO
In der anwaltlichen Praxis wird immer wieder die Unsicherheit von Ärzten deutlich, wie sie mit einem entsprechenden Löschungsbegehren eines in der Regel ehemaligen Patienten umgehen sollen. Dabei ist ein solcher… mehr lesen
Corona
Corona-Pandemie – G-BA verlängert Sonderregelung zur telefonischen Krankschreibung
Wer an leichten Atemwegserkrankungen leidet, kann auch über den Jahreswechsel hinaus telefonisch bis zu 7 Tage krankgeschrieben werden. Ebenfalls können niedergelassene Ärztinnen und Ärzte eine Folgebescheinigung der Arbeitsunfähigkeit für weitere 7 Kalendertage… mehr lesen
Recht
Wirtschaftliche Aufklärungspflicht des Arztes
Immer wieder kommt es zu gerichtlichen Verfahren aufgrund unterlassener oder inkorrekter wirtschaftlicher Aufklärung von Patienten, wenn nicht sicher ist, dass eine bestimmte Behandlungsmethode von den privaten, bzw. gesetzlichen Krankenkassen übernommen… mehr lesen
Vergütung
Befristete Erweiterung der Abrechnungsfähigkeit Nr. 3 GOÄ für längere telefonische Beratungen im Rahmen der COVID-19-Pandemie
Vom 17.11.2020 zunächst befristet bis zum 31.12.2020 ist die mehrfache Berechnung der Nr. 3 GOÄ für längere telefonische Beratungen, je vollendete 10 Minuten, möglich. Voraussetzung ist, dass das Aufsuchen des… mehr lesen
Corona
Covid-19: Infizierte Gesundheitsfachkräfte sollen notfalls weiterarbeiten
Im Notfall sollten positiv auf SARS-CoV-2 getestete Mitarbeiter von Krankenhäusern, Arztpraxen oder Pflegeheimen weiterarbeiten, formulierte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) kürzlich beim Deutschen Pflegetag. mehr lesen
Berufspolitik
Zahl der ambulanten Behandlungsfälle zeitweise deutlich zurückgegangen
Mit dem Beginn der COVID-19-Pandemie im März 2020 haben die Patientinnen und Patienten in Deutschland deutlich weniger vertragsärztliche und vertragspsychotherapeutische Leitungen in Anspruch genommen als im Vorjahr. Erst gegen Ende… mehr lesen
Corona
Empfehlungen zur Durchführung von Atemtesten während der COVID-19-Pandemie
Experten der DGVS und des BVGD haben Empfehlungen zur Durchführung von Atemtesten während der COVID-19-Pandemie verfasst. Diese und weitere aktuelle Informationen und Empfehlungen wurden hier zusammengefasst. mehr lesen
Karriere
Praxis-Planspiel für die Niederlassung
Seit Oktober 2020 wird in den Stores von Apple und Android das neue Handyspiel „Praxisraum“ zum kostenfreien Download angeboten. Aufgabe für die Spieler ist es, eine eigene Arztpraxis zu gründen,… mehr lesen