Nachrichten
An dieser Stelle finden Sie eine Zusammenstellung aktueller und wichtiger Nachrichten rund um die Gastroenterologie, etwa aus den Bereichen Berufspolitik, Gesundheitspolitik, Recht, zu Klinik- und Praxisalltag oder auch zu Karriere.
Vergütung
Honorarliste für ärztliche Vortrags- und Beratungstätigkeiten
Für die Durchführung von nichtärztlichen Tätigkeiten von Ärztinnen und Ärzten stellt der BVGD eine Honorarliste für Vortrags- und Beratungstätigkeiten zur Verfügung. mehr lesen
Versorgung
ASV für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen in Kraft getreten
Das Angebot einer ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV) wird es zukünftig auch für Patientinnen und Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen geben. mehr lesen
Versorgung
Rückschau Pressekonferenz: Chancen und Risiken der Ambulantisierung
Rückschau Pressekonferenz: Chancen und Risiken der Ambulantisierung Pressekonferenz vom Donnerstag, 31. März 2022 mehr lesen
Recht
BGH entscheidet erneut über den Anspruch auf Löschung der Arztdaten bei Jameda
Ärzten ist die ungefragte und ohne deren Einwilligung vorgenommene Anlage und Veröffentlichung eines kostenlosen Basis‑Profils mit entsprechenden Basisdaten auf Arztbewertungsportalen oftmals ein Dorn im Auge. mehr lesen
Versorgung
Sektorenübergreifende Versorgung und ambulantes Operieren
Mit dem MDK-Reformgesetz wurde die Grundlage für eine Neuregelung des Ambulanten Operierens geschaffen, die die Versorgungsituation in Krankenhäusern und in der Niederlassung nachhaltig beeinflussen wird. mehr lesen
Digitalisierung
E-Rezept bundesweit im Test
Alle gesetzlichen Krankenkassen können digitale Rezepte annehmen und abrechnen. Nachdem der Test des eRezepts von der Region Berlin-Brandenburg auf ganz Deutschland ausgeweitet wurde, unterstützen alle 97 gesetzlichen Kassen die Erprobung… mehr lesen
Corona
Erhöhte Arbeitsbelastung in der Niederlassung
Über 70 Prozent der niedergelassenen Haus- und Fachärzte und -ärztinnen registrieren eine erhöhte Arbeitsbelastung durch die Omikron-Welle. mehr lesen
Recht
Honorarkürzung bei Patientenidentität einer vertragsärztlichen Praxisgemeinschaft
Beim Zusammenschluss mehrerer Ärzte zu einer Praxisgemeinschaft betreibt aus rechtlicher Sicht jeder Arzt seine eigene Praxis, die Praxen bleiben damit rechtlich getrennt. Dies ist der Unterschied zu einer Berufsausübungsgemeinschaft. Aus… mehr lesen
Versorgung
Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin will Uniklinik-Ärzte aufs Land rotieren lassen
Krankenhäusern im ländlichen Raum fällt es zunehmend schwerer, Fachpersonal zu gewinnen. Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne macht einen Vorschlag, wie gegengesteuert werden könnte. mehr lesen
Corona
MFA gehen bei Coronabonus wohl leer aus
Medizinische Fachangestellte (MFA) müssen sich darauf einstellen, keinen Coronabonus wie das Pflegepersonal auf Intensivstationen zu erhalten. Das legen Aussagen aus dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) nahe. Entsprechend antwortete Staatssekretärin Sabine… mehr lesen