Nachrichten
An dieser Stelle finden Sie eine Zusammenstellung aktueller und wichtiger Nachrichten rund um die Gastroenterologie, etwa aus den Bereichen Berufspolitik, Gesundheitspolitik, Recht, zu Klinik- und Praxisalltag oder auch zu Karriere.
Corona
Erhöhte Arbeitsbelastung in der Niederlassung
Über 70 Prozent der niedergelassenen Haus- und Fachärzte und -ärztinnen registrieren eine erhöhte Arbeitsbelastung durch die Omikron-Welle. mehr lesen
Corona
MFA gehen bei Coronabonus wohl leer aus
Medizinische Fachangestellte (MFA) müssen sich darauf einstellen, keinen Coronabonus wie das Pflegepersonal auf Intensivstationen zu erhalten. Das legen Aussagen aus dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) nahe. Entsprechend antwortete Staatssekretärin Sabine… mehr lesen
Corona
Omikron-Welle: DGK fordert Bürokratie-Abbau
Im Hinblick auf die stark ansteigenden Coronainfektionszahlen hat die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) einen "Bürokratie-Lockdown" postuliert. mehr lesen
Corona
Offener Brief der BÄK: Ärzte drängen auf allgemeine Corona-Impfpflicht
Das Präsidium der Bundesärztekammer hat sich für eine allgemeine Impfpflicht für Erwachsene sowie für Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte ausgesprochen. „Der Bund muss unverzüglich gesetzliche Regelungen für eine verfassungsrechtlich abgesicherte allgemeine Impfpflicht… mehr lesen
Corona
RKI weist auf sensiblen Umgang mit mRNA-Impfstoffen hin
In Einzelfällen komme es nach wie vor zu Fällen von unsachgemäßer Handhabung mit mRNA-Impfstoffen, die besonders sensibel gegenüber mechanischen Einwirkungen sind. Daher wies das Robert-Koch-Institut (RKI) erneut darauf hin, dass… mehr lesen
Corona
Dürfen Ärzt*innen ein Ausfallhonorar bei Impfschwänzern erheben?
Die aktuellen Entwicklungen der Impfkampagne haben in der vergangenen Woche zu einigen Schnellschüssen in der Politik geführt, so auch die Forderung nach Ausfallhonoraren für Impfschwänzer. Wie sind die aktuellen Forderungen… mehr lesen
Corona
Aktionsbündnis Patientensicherheit mahnt belasteten Pflegern und Ärzten zu helfen
Das Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) fordert eine generelle Kulturveränderung beim Thema Patientensicherheit und eine physisch und psychische Stärkung von Ärzten und Pflegepersonal in der Pandemiesituation. Damit soll verhindert werden, dass diese… mehr lesen
Corona
BMG verlängert Krankenhaus-Rettungsschirm bis April
Der Rettungsschirm für Krankenhäuser wird laut Verordnungsentwurf des BMG wohl vorerst bis zum 11. April 2021 verlängert. Im Entwurf heißt es wörtlich: "Es ist davon auszugehen, dass die Zahl der… mehr lesen
Corona
Ärztliche Leistungen zur Früherkennung mit Pandemiebeginn eingebrochen, im dritten Quartal keine Nachholeffekte
Die KBV und das Zi haben erneut einen eindringlichen Appell an die Politik gerichtet, zügig über die dringend benötigte Weiterführung eines umfassenden Schutzschirms für die 102.000 Praxen in Deutschland zu… mehr lesen
Corona
Online-Antrag auf Entschädigung nach Praxis-Quarantäne
Eine angeordnete Quarantäne kann auch Praxen treffen, ohne dass eine Ansteckung hier erfolgt ist. Wird die Praxis vom Gesundheitsamt geschlossen, dann hat der Praxisinhaber Ansprüche. Er muss sie aber auch… mehr lesen