Nachrichten
An dieser Stelle finden Sie eine Zusammenstellung aktueller und wichtiger Nachrichten rund um die Gastroenterologie, etwa aus den Bereichen Berufspolitik, Gesundheitspolitik, Recht, zu Klinik- und Praxisalltag oder auch zu Karriere.
Medizin
Umfrage zu Esophageal Food Impaction
Unter der Leitung von EoE-Experten auf der ganzen Welt (TIGERS/CEGIR/EUREOS) wurde am UniversitätsSpital Zürich ein Fragebogen zum Umgang mit Nahrungseinflüssen bei EoE-Patienten erstellt. Der BVGD unterstützt dieses Vorhaben und bittet… mehr lesen
Medizin
Erste “Apps auf Rezept” zugelassen
Erstmals überhaupt ist es ab sofort möglich, digitale Gesundheitsanwendungen zu verordnen. Das BfArM hat heute die ersten „Apps auf Rezept“ in das neue Verzeichnis für digitale Gesundheitsanwendungen DiGA aufgenommen. mehr lesen
Medizin
Große Mehrheit der Ärzte nutzt täglich digitale Unterstützungssysteme
Digitale Unterstützungssysteme werden immer wichtiger. Rund 85% aller Mediziner in Deutschland nutzen sie mehrmals täglich und revidieren 10-30% ihrer Behandlungsentscheidungen, nachdem sie ein Krankheitsbild oder eine Behandlungsmethode nachgeschlagen haben. Dies… mehr lesen
Corona
Coronabetrieb in Krankenhäusern bis weit ins nächste Jahr
Die DKG rechnet bis weit ins nächste Jahr nicht mit einer Regelversorgung wie vor der Pandemie in den deutschen Krankenhäusern. Frei gehaltene Personal- und Intensivkapazitäten seien weiter erforderlich – auch… mehr lesen
Berufspolitik
Lehren aus der Corona-Krise: Wieder auf das medizinisch Notwendige konzentrieren
In einem Podcast-Interview fordert der Vorsitzende des BVGD Prof. Labenz als Lehre aus der Corona-Krise, die Bürokratie und den marktwirtschaftlichen Druck in der Klinik dauerhaft zu senken. mehr lesen
Medizin
Elektronische Dokumentation der Krebs-Früherkennung: Eher Rückschritt als Fortschritt!
Die vom GBA beschlossene elektronische Dokumentation der Krebs-Früherkennung sei nichts Neues und verschleiere frühere Dokumentationsmängel in der Darmkrebsvorsorge. Eine Stellungnahme des Kollegen Dr. Dietrich Hüppe aus Herne. mehr lesen
Medizin
21. Deutscher Lebertag am 20. November 2020
Unter dem Motto „Check-up für die Leber“ fordern die Ausrichter dazu auf, die Leberwerte im Blut zu kontrollieren, also einen „Check-up“ der Leber durchführen zu lassen. Lebererkrankungen bleiben oft über… mehr lesen
Medizin
DDW UpdateDigital am 17.06.2020
Das jährliche Update des amerikanischen Gastroenterologen-Kongresses DDW (DDW Update) passt sich der Corona-Krise an. Die DDW wurde abgesagt, die wissenschaftlichen Präsentationen sind aber verfügbar. Aus diesem Grund kann das traditionelle… mehr lesen
Medizin
Neue Termine für Abschlusscolloquien zum Hygienebeauftragten Arzt 2019
Die aktuellen Termine für die Abschlusscolloquien zum HBA stehen fest. Sie können diese auf unsere Infoseite und im Portal zum HBA direkt einsehen und buchen. mehr lesen
Medizin
Zunehmende Inzidenz von Darmkrebs bei jungen Erwachsenen
Die Gesamtinzidenz von Darmkrebs ist in vielen Ländern mit hohem Einkommen rückläufig, dennoch zeigten nun zwei Studien, dass in Ländern mit hohem Einkommen die Inzidenz bei Erwachsenen unter 50 Jahren… mehr lesen