Nachrichten
An dieser Stelle finden Sie eine Zusammenstellung aktueller und wichtiger Nachrichten rund um die Gastroenterologie, etwa aus den Bereichen Berufspolitik, Gesundheitspolitik, Recht, zu Klinik- und Praxisalltag oder auch zu Karriere.
Medizin
Bundesweite Befragung zu Tumorkonferenzen
Im Rahmen des Projekts „Multidisziplinäre Tumorkonferenzen: Strukturen, Prozesse und Anforderungen aus Sicht der Ärztinnen und Ärzte“ findet eine bundesweite Befragung aller Ärzt*innen (unabhängig von ihrer Fachrichtung und beruflichen Position), die… mehr lesen
Recht
Berufshaftpflichtversicherung nun auch vertragsärztliche Pflicht
Seit Ende Juli wurde mit dem Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG) festgelegt, dass ab sofort auch für an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmende Leistungserbringer das Vorhalten einer ausreichenden Berufshaftpflichtversicherung eine zusätzliche vertragsärztliche Pflicht darstellt.… mehr lesen
Berufspolitik
Grundzüge der neuen Krankenhausplanung in Nordrhein-Westfalen vorgestellt
Mit den Schlagworten "Mehr Bedarfsorientierung, mehr Qualitätsorientierung, mehr Patientenorientierung: Grundzüge der neuen Krankenhausplanung in Nordrhein-Westfalen vorgestellt" stellte Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann kürzlich gemeinsam mit der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen, den nordrhein-westfälischen Ärztekammern sowie… mehr lesen
Recht
Ablehnung kassenärztlicher Behandlung
Es ist Ärztinnen und Ärzten grundsätzlich möglich, aus dringenden Gründen eine Behandlung von GKV-Versicherten abzulehnen. Das kann etwa der Fall sein, wenn das Vertrauensverhältnis zur Patientin / zum Patienten extrem… mehr lesen
Karriere
ENDOAkademie e.V. – Aktuelle Kurse
Gern möchten wir Sie an dieser Stelle über zwei kommende Kurse der ENDO-Akademie informieren. mehr lesen
Karriere
Gastro-Refresher des BVGD mit FOMF im Herbst 2021
Der BVGD ist wissenschaftlicher Leiter und Schirmherr des vom FOMF (Forum für Medizinische Fortbildung) angebotenen Gastroenterologie Refresher im Herbst / Winter 2021. Die Fortbildungen bieten an drei Tagen ein umfassendes… mehr lesen
Berufspolitik
Dramatische Finanzlage in Deutschlands Krankenhäusern
Fast jedes zweite Krankenhaus in Deutschland hat im vergangenen Jahr rote Zahlen geschrieben. Für das laufende Jahr sieht die Prognose vieler Häuser ebenfalls ernüchternd aus. Das berichtet die Unternehmensberatung Roland… mehr lesen
Recht
Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz bei einem Arbeitsweg von oder zu einem dritten Ort
Angestellte genießen Versicherungsschutz, auch für den Weg von und zur Arbeit. Die bisherige Rechtsprechung beurteilte die Frage, ob Versicherungsschutz auch für Wegeunfälle besteht, die von oder nach einem dritten Ort… mehr lesen
Corona
Dürfen Ärzt*innen ein Ausfallhonorar bei Impfschwänzern erheben?
Die aktuellen Entwicklungen der Impfkampagne haben in der vergangenen Woche zu einigen Schnellschüssen in der Politik geführt, so auch die Forderung nach Ausfallhonoraren für Impfschwänzer. Wie sind die aktuellen Forderungen… mehr lesen
Berufspolitik
Zukunft der Krankenhausstruktur Deutschlands: Hecken empfiehlt Schließung von 700 Standorten
In Zeiten von Corona hat sich die Mehrheit der Deutschen an den Gedanken gewöhnt, dass es niemals genug Intensivbetten geben kann. Prof. Josef Hecken, unparteiischer Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA),… mehr lesen