Nachrichten
An dieser Stelle finden Sie eine Zusammenstellung aktueller und wichtiger Nachrichten rund um die Gastroenterologie, etwa aus den Bereichen Berufspolitik, Gesundheitspolitik, Recht, zu Klinik- und Praxisalltag oder auch zu Karriere.
Patienten
Deutscher Lebertag 2021 am 20. November – beteiligen Sie sich!
Machen Sie mit beim 22. Deutschen Lebertag und melden Sie Ihre Veranstaltung an! Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags am 20. November 2021 unter dem Motto "Deine Leber. Dein Leben." werden… mehr lesen
Patienten
Gemeinsamer Appell: Gehen Sie zur Darmkrebsvorsorge!
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und die Stiftung ‘LebensBlicke – Früherkennung Darmkrebs’ rufen in einem gemeinsamen Appell die BürgerInnen auf, trotz der Corona-Pandemie weiterhin zur Darmkrebsvorsorge zu gehen. Die Hygiene- und Schutzstandards… mehr lesen
Berufspolitik
Zahl der ambulanten Behandlungsfälle zeitweise deutlich zurückgegangen
Mit dem Beginn der COVID-19-Pandemie im März 2020 haben die Patientinnen und Patienten in Deutschland deutlich weniger vertragsärztliche und vertragspsychotherapeutische Leitungen in Anspruch genommen als im Vorjahr. Erst gegen Ende… mehr lesen
Corona
Zwischenbilanz: Auswirkungen der Corona-Pandemie auf deutsche Arztpraxen
Eine Frühauswertung der Abrechnungsdaten zeigt auf, welch starken Schwankungen die Vertragsärzte bei den Fallzahlen zu Beginn der Corona-Krise ausgesetzt waren. Und: Welche Vorsorgeuntersuchungen die Patienten vermehrt sausen ließen. mehr lesen
Patienten
Deutscher Lebertag 2019 am 20. November – beteiligen Sie sich!
Melden Sie Ihre Veranstaltung zum Lebertag! Der bundesweite Aktionstag findet jährlich am 20. November statt. Auch im Rahmen des 20. Deutschen Lebertages unter dem Motto „Jeder Tag ist Leber-Tag“ werden… mehr lesen
Politik
Kommerzialisierung gefährdet Patientensicherheit
Im Rahmen des 122. Deutsche Ärztetags wurde die Bundesregierung aufgefordert, konkrete Gesetzesmaßnahmen zu ergreifen, um die zunehmende Kommerzialisierung im Gesundheitswesen zu stoppen. mehr lesen
Medizin
Medizin vor Ökonomie – Ärzte-Codex für den freien Beruf Arzt
Der BVGD unterstützt und begrüßt ausdrücklich den von der DGIM und dem BDI entwickelten Ärzte Kodex "Medizin vor Ökonomie", denn es besteht die wachsende Gefahr ökonomischer Zwänge in der Behandlung… mehr lesen
Berufspolitik
Gutachten des G-BA empfielt Neuberechnung der Bedarfsplanung von Ärzten
In einem 810 Seiten umfassenden Gutachten, dass der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) in Auftrag gegeben hatte, wird eine grundsätzlich neue Berechnung der Verhältniszahlen zwischen Ärzten und Patienten vorgeschlagen, um die flächendeckende… mehr lesen
Berufspolitik
BVGD goes Facebook!
Ab sofort finden Sie den BVGD mit allen Neuigkeiten und regelmäßigen Nachrichten auch auf Facebook! Folgen Sie uns, um nie wichtige Informationen in und aus der Gastroenterologie in Deutschland zu… mehr lesen
Patienten
Bessere Prognose in der Darmkrebsvorsorge bei zertifizierten Zentren
Wie eine Dresdner Forschungsgruppe jüngst belegen konnte, werden Darmkrebspatienten in Zentren mit entsprechend zertifiziertem Qualitätsmanagement (QM) besser versorgt als Zentren ohne solche Zertifizierung. Die Arbeit dazu ist im European Journal of… mehr lesen