Nachrichten
An dieser Stelle finden Sie eine Zusammenstellung aktueller und wichtiger Nachrichten rund um die Gastroenterologie, etwa aus den Bereichen Berufspolitik, Gesundheitspolitik, Recht, zu Klinik- und Praxisalltag oder auch zu Karriere.
Politik
Antwort des Bundesgesundheitsministeriums auf offenen Brief
Der BVGD ist wie viele andere über die Antwort des Bundesgesundheitsministeriums auf den offenen Brief an die Bundeskanzlerin und an den Gesundheitsminister sehr enttäuscht. mehr lesen
Politik
Stiftung LebensBlicke mahnt eindringlich: Darmkrebsvorsorge nicht vergessen!
Die Corona Pandemie hat leider auch zu einem deutlichen Rückgang der Darmkrebsvorsorge geführt. Das ist aktuell verständlich, aber doch erschreckend zugleich. Menschen fürchten, sich in Praxen oder Kliniken anzustecken. Diese… mehr lesen
Politik
Offener Brief an die Bundeskanzlerin und den Bundesgesundheitsminister: Qualitätsgesicherte Darmkrebsvorsorge in Gefahr
In Anbetracht der Corona Pandemie ist es sicher vorrangig notwendig, sich auf die dafür wichtigen ärztlichen und pflegerischen Aktivitäten zu konzentrieren. In diesen Wochen wird daher die Darmkrebsvorsorge nachrangig sein… mehr lesen
Berufspolitik
Coronavirus: Schreiben von Minister Spahn an die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat sich in einem offenen Brief persönlich an die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte gewandt und ihnen sein Dank für den Einsatz im Kampf gegen das Coronavirus ausgesprochen. mehr lesen
Der BVGD
Mediziner im Dauerstress – jeder fünfte Klinikarzt denkt ans Aufhören! Was muss sich ändern?
Rund 20 Prozent der Klinikärzte denken über einen Berufswechsel nach. Ein Grund: Neben der insgesamt hohen Arbeitsbelastung bestimmen zunehmend ökonomische, bürokratische und administrative Vorgaben den Alltag von Medizinern. Statt ihrer… mehr lesen
Der BVGD
Pressekonferenz des Berufsverbandes Gastroenterologie Deutschland e.V. (BVGD)
Mediziner im Dauerstress – jeder fünfte Klinikarzt denkt ans Aufhören! Was muss sich ändern? Pressekonferenz am Dienstag, 10. März 2020, 12.00 bis 13.00 Uhr im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz… mehr lesen
Berufspolitik
Der neue EBM gefährdet die Erfolgsgeschichte Darmkrebsvorsorge
Am 11. Dezember 2019 haben sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung und der GKV Spitzenverband auf eine Reform des EBM geeinigt. mehr lesen
Berufspolitik
Digitalisierung in Krankenhäusern – ein weiter Weg
Eine Auswertung des Marburger Bundes zeigt ein ernüchterndes Bild des aktuellen Standes der Digitalisierung in deutschen Krankenhäusern. Demnach ergibt sich im Gesamtdurchschnitt ein "Digitaler Reifegrad" von lediglich 48 Prozent. mehr lesen
Vergütung
KBV spricht sich gegen die Errichtung eines dritten Sektors für die Notfallversorgung aus
Die KBV sprach sich jüngst gegen die Einrichtung eines eigenständigen dritten Sektors für die Notfallversorgung aus. Dadurch käme es lediglich zur Erschaffung von weiteren Schnittstellen ohne deren unbedingte Notwendigkeit, denn die… mehr lesen
Politik
G-BA konkretisiert Qualitätsanforderungen an spitzenmedizinische Zentren
Spitzenmedizinische Fachzentren dürfen besondere Leistungen wie etwa Tumorkonferenzen künftig auch für Patienten anderer Krankenhäuser anbieten. Das hat der G-BA gestern in Berlin beschlossen. Voraussetzung: Die Zentren erfüllen die vom G-BA… mehr lesen