Nachrichten
An dieser Stelle finden Sie eine Zusammenstellung aktueller und wichtiger Nachrichten rund um die Gastroenterologie, etwa aus den Bereichen Berufspolitik, Gesundheitspolitik, Recht, zu Klinik- und Praxisalltag oder auch zu Karriere.
Vergütung
Honorarliste für ärztliche Vortrags- und Beratungstätigkeiten
Für die Durchführung von nichtärztlichen Tätigkeiten von Ärztinnen und Ärzten stellt der BVGD eine Honorarliste für Vortrags- und Beratungstätigkeiten zur Verfügung. mehr lesen
Corona
Dürfen Ärzt*innen ein Ausfallhonorar bei Impfschwänzern erheben?
Die aktuellen Entwicklungen der Impfkampagne haben in der vergangenen Woche zu einigen Schnellschüssen in der Politik geführt, so auch die Forderung nach Ausfallhonoraren für Impfschwänzer. Wie sind die aktuellen Forderungen… mehr lesen
Corona
Ärztliche Leistungen zur Früherkennung mit Pandemiebeginn eingebrochen, im dritten Quartal keine Nachholeffekte
Die KBV und das Zi haben erneut einen eindringlichen Appell an die Politik gerichtet, zügig über die dringend benötigte Weiterführung eines umfassenden Schutzschirms für die 102.000 Praxen in Deutschland zu… mehr lesen
Berufspolitik
Wesentliche Änderungen für Niedergelassene im neuen Jahr
Im neuen Jahr ergeben sich zahlreiche Änderungen für Arztpraxen. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat dafür einen umfangreichen Überblick erstellt. Einige Änderungen werden in den kommenden Monaten gültig. Die Änderungen betreffen… mehr lesen
Vergütung
Steuern und Finanzen 2021: Das müssen Sie als Ärztin / Arzt wissen
Im neuen Jahr gibt es verschiedene Änderungen, die sich auf die Finanzen von Ärzten auswirken können. Gern verweisen wir an dieser Stelle auf die übersichtliche Zusammenfassung des Onlinedienstes coliquio. Hier… mehr lesen
Vergütung
Status Quo Novellierung der GOÄ
Nach Abstimmungen vom Frühjahr 2020 der beteiligten Berufsverbände und der Bundesärztekammer gibt es inzwischen ein neues Update zum Stand der GOÄ-Novellierung. Vor dem Hintergrund, dass die Wissenschaftliche Kommission für ein… mehr lesen
Vergütung
Befristete Erweiterung der Abrechnungsfähigkeit Nr. 3 GOÄ für längere telefonische Beratungen im Rahmen der COVID-19-Pandemie
Vom 17.11.2020 zunächst befristet bis zum 31.12.2020 ist die mehrfache Berechnung der Nr. 3 GOÄ für längere telefonische Beratungen, je vollendete 10 Minuten, möglich. Voraussetzung ist, dass das Aufsuchen des… mehr lesen
Berufspolitik
IT ist wesentlicher Kostentreiber in Arztpraxen
Welche Kosten belasten Praxen im Versorgungsalltag? Das Zentralinstitut für die Kassenärztliche Versorgung in Deutschland (Zi) fragte Praxisinhaber nach Kosten im Terminmanagement, für IT und DSGVO, aufgrund von Lieferengpässen und wegen… mehr lesen
Vergütung
Ärzteverbände kritisieren Honorarabschluss als „fahrlässig, rückgratlos und gefährlich“
Mit dem kürzlich bekannt gewordenen Honorarabschluss sind die niedergelassenen Kollegen die Verlierer der Coronakrise, so kritisierte Klaus Reinhardt, Vorsitzender des Hartmannbundes, die Entscheidung des erweiterten Bewertungsausschusses. Gegen die Stimmen der Kassenärztlichen… mehr lesen
Vergütung
Bundesgesundheitsminister Spahn hält Reform des DRG-Systems für denkbar
Ohne Corona wäre wohl 2020 schon der große Aufschlag zur Krankenhausreform gekommen, das sagte der Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) auf dem Krankenhausgipfel 2020 der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG). Gemeinsam mit dem… mehr lesen