BVGD Seminar (wiss. Leitung)
FOMF Gastroenterologie Refresher
Dieser Kurs gehört zu den beliebtesten Fachtagungen für Gastroenterologen in Deutschland. In 3 Tagen wird Ihnen ein umfassendes und wissenschaftliches Update über alle relevanten Themenbereiche und Leitlinien der Gastroenterologie geboten. Das neutrale und praxisrelevante Fortbildungsprogramm berücksichtigt wesentliche Entwicklungen, Trends und Studien der letzten 12 Monate.
Die Fortbildung steht unter der Schirmherrschaft und wissenschaftlichen Leitung des BVGD – Berufsverband Gastroenterologie Deutschland. Die wissenschaftliche Leitung hat bei der Planung und Konzeption des Programms eine Einordnung alle relevanten Erkrankungen nach Organen bzw. Organsystemen vorgenommen, um diese dann von den ausgewählten ExpertInnen eingehend beleuchten zu lassen. Der Schwerpunkt wurde dabei auf die praktischen Aspekte gelegt und die epidemiologisch bzw. pathophysiologische Daten werden an der Stelle besprochen, wo sie für das Verständnis wichtig sind. Nach jedem Vortrag wird es darüber hinaus genügend Gelegenheit geben eigene Fragen mit den vortragenden ExpertInnen des jeweiligen Fachgebietes detailliert zu besprechen.
Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. med. Joachim Labenz
Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie
Diakonie Klinikum Jung-Stilling
Wichernstr. 40
57074 Siegen
0271-33 34 569

Dr. med. Gero Moog
Gastroenterologische Facharztpraxis
Marburger Str. 85
34127 Kassel
0561-99 85 67 80

Prof. Dr. med. Ralf Kiesslich
II. Medizinische Klinik
mit Schwerpunkt Gastroenterologie
HSK Dr.-Horst-Schmidt-Kliniken
Ludwig-Erhard-Str. 100
65199 Wiesbaden
0611-43 24 20

PD Dr. med. Jutta Keller
Medizinische Klinik
Israelitisches Krankenhaus
Orchideenstieg 14
22297 Hamburg
040-51 12 55 040